Deutschland verfügt über ein dichtes, multizentrales Flugplatzsystem, das eine flächendeckende Versorgung mit Luftverkehrsdienstleistungen bei kurzen Anfahrtswegen bietet und somit eine Anbindung aller Regionen an den deutschen, europäischen und internationalen Luftverkehr gewährleistet. Damit besitzt Deutschland eine Flughafendichte, welche ansonsten nur in Ländern mit besonderen geografischen Gegebenheiten (Insellage oder Gebirge) und der Notwendigkeit des Einsatzes des Flugzeuges auch für Kurzstrecken zu finden ist. So erreichen rund 64 % der Deutschen einen internationalen Verkehrsflughafen in weniger als einer Stunde, für 90 % liegt die Anreisezeit unter 90 Minuten.
Der Flughafen Berlin Brandenburg wird der drittgrößte Flughafen Deutschlands nach Frankfurt und München. Benannt wird er nach Willy Brandt, dem Friedensnobelpreisträger, Alt-Bundeskanzler und ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin. Der Flughafen wird den IATA-Code: BER tragen.
Der Bremer Flughafen ist hinsichtlich seiner Lage einzigartig. Mit knapp 4 km Entfernung vom Bremer Stadtzentrum, ist dieser Flughafen nicht nur für die Passagiere aus der Hansestadt in kürzester Zeit zu erreichen, sondern ist auch Deutschlands einziger Flughafen mit solch einer Zentrumsnähe. Mit einer Fläche von rund 400 ha liegt der City Airport Bremen im Nordwesten der Bundesrepublik und ist aufgrund des starken Wirtschaftsaufkommens in Niedersachen insbesondere für Geschäftsreisende attraktiv.
Der Köln Bonn Airport (Konrad Adenauer) befindet sich 17 km von Köln und 22 km von Bonn entfernt. Der Flughafen in der Wahner Heide hat eine Fläche von 1000 ha und liegt 92 m über Null. Die Betreibergesellschaft ist die Flughafen Köln/Bonn GmbH mit dem Geschäftsführer Michael Garvens. Der Flughafen hat eine Betriebszeit von 24 Stunden.
Der Dresdner Verkehrsflughafen – seit 2008 Dresden International – befindet sich ca. 9 Km nordöstlich von der Innenstadt im Stadtteil Klotzsche. Das gesamte Flughafengelände erstreckt sich über 280 Hektar. Das Einzugsgebiet des Dresdner Flughafens umfasst neben dem Großraum Dresden auch Chemnitz, den Süden des Bundeslandes Brandenburg und die angrenzenden Regionen in der Tschechischen Republik und in Polen.