Einen Flughafen erfolgreich zu führen stellt an das Management eine Reihe komplexer Herausforderungen. Diese Seite möchte Studenten wie Praktikern aus den Bereichen Tourismus und Betriebswirtschaftslehre über eine Vielzahl an aktuellen Fallbeispielen einen Einblick in dieses spannende Tätigkeitsfeld geben.

Management von Verkehrsflughäfen

Das Management von Flughäfen durchlebte in den letzten Jahren einen großen Wandel. Marktveränderungen wie beispielsweise die zunehmende Liberalisierung des Luftverkehrs als auch vermehrte Privatisierungsbewegungen stellen das Management vor neue Herausforderungen. Eine effektive und erfolgreiche Gestaltung der Prozesse an einem Flughafen sollte nicht zuletzt wegen der großen Bedeutung vieler Flughäfen als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor der jeweiligen Region unterschätzt werden.

Flughäfen im Detail

Die wichtigsten Flughäfen in Deutschland, Europa und weltweit werden detailliert dargestellt. Hierbei wird auf die Infrastruktur, die Lage des Flughafens, Historie und die aktuellen Geschäftszahlen eingegangen.

{module BT Content Slider}

Wussten Sie?

  • 3 Milliarden Passagiere benutzen jährlich das Flugzeug (IATA), also 8 Millionen Menschen täglich. Das ist, als ob alle Einwohner New York City jeden Tag abheben würden.
  • Zu jeder Stunde sind etwa 460.000 Menschen in der Luft.
  • Bei 400 Passagieren pro Boing 747-400 wären das über 1.100 voll besetzte Jumbos, die pro Stunde über 14.000 Tonnen Kerosin verbrauchen würden.
  • 4,5 Billionen (4.500.000.000.000) Passagierkilometer kommen so im Jahr zusammen. Das ist 100.000.000-mal die Strecke um den Äquator oder ca. 12.000.000 Reisen von der Erde zum Mond.
  • Ca. 200.000 Piloten fliegen etwa 16.000 Flugzeuge.
  • Statistisch startet alle 30 Minuten eine Maschine von London nach New York. Im Jahr reisen etwa 2 Millionen Menschen auf dieser verkehrsreichsten Strecke der Welt in jede Richtung.
  • Laut CIA gibt es weltweit etwa 49.000 Flughäfen.

Buch Flughafen Management

Weitere Informationen zur Thematik gibt es in dem umfassenden Lehrbuch Flughafen Management. Das Fachbuch richtet sich an interessierte Praktiker und Studenten des Haupt-/ Masterstudiums der Studienrichtung Verkehrswissenschaften und/oder Tourismus an Universitäten und Fachhochschulen.

Axel Schulz, Susanne Baumann, Simone Wiedenmann
Flughafen Management
München 2010
ca. 300 S., gb.,ca. € 39,80
ISBN 978-3-486-59179-8