Die Luftseite eines Flughafens stellt alle Infrastruktureinrichtungen bereit, die für den Start- und Landevorgang an einem Flughafen als auch für die Abfertigung von Flugzeugen notwendig sind. Daher stehen hier nicht die Passagiere, sondern die Flugzeuge im Vordergrund. Mit 80 % bis 95 % der insgesamt verfügbaren Fläche, stellt die Luftseite den größten Teilbereich der Flughafeninfrastruktur dar. Neben der Organisation der Luftseite mit Hilfe der Flugsicherung stellt die Vergabe der Zeitfenster (Slots) für Starts und Landungen im Rahmen der luftseitigen Kapazität eine wichtige Aufgabe dar.